Eingabehilfen öffnen

Back to Top

Sprache auswählen

Wählen Sie die Sprache | Change language

dcrps-Konferenz 2024 | 14. und 15. März 2024

dcrps Konferenz
Image

dcrps - Internationaler Branchentreff für die DC-Bahnenergieversorgung

Mit je rund 450 Teilnehmern und starker internationaler Beteiligung waren die beiden dcrps-Konferenzen 2020 und 2022 überaus erfolgreich. Sie waren auf Anhieb die größten ihrer Art. Es liegt daher auf der Hand, die dritte dcrps-Konferenz im Zweijahreswechsel und alternativ zur Schwesternverastaltung acrps ins Auge zu fassen. Die dritte dcrps ist für den 14. und 15. März 2024 geplant.

De-Carbonisierung, Energieeffizienz, Erhöhung der Leistungsfähigkeit, Digitalisierung – das sind nur einige Schlagworte, die derzeit die Bahnbranche beherrschen und die auch auf Gleichstrom-Bahnenergieversorgungsanlagen zutreffen. Die dcrps 2024 wird alle DC-Bahnen von 600 V bis 3 kV Nennspannung behandeln, und zwar sowohl Bahnen des städtischen Nahverkehrs (Straßenbahnen, U- und S-Bahnen, Obusse), als auch DC-Fernbahnen. Weitere Themen sind Schnittstellen zur Ladeinfrastruktur elektrischer Busse und elektrifizierte Fernstraßen.

Die Konferenz richtet sich an 
  • Betreiber von DC-Fernbahnen und Nahverkehrsunternehmen
  • Bahnindustrie
  • Ingenieurunternehmen und Consulter
  • Zertifizierungsunternehmen
  • Behörden und Verbände

Inhaltliche Themen der Konferenz sind in Bezug auf die oben genannten Schlagworte:
  • Bahnenergieversorgungsanlagen (Bereitstellung, Umformung, Verteilung und Betrieb)
  • Fahrleitungen (Oberleitungen und Dritte Schiene)
  • Erdung und Rückleitung, EMV, Streustromschutz
  • Sekundärtechnik (Steuerungs- und Leittechnik, IT-Sicherheit)
  • Interaktion Bahnenergieversorgung/Fahrzeuge
  • Interaktion AC- und DC-Bahnen
  • Regelwerke
  • Bahnnebenanlagen gespeist mit DC

Call for Papers

wollen, werden gebeten, einen Vorschlag mit Angabe der Referenten, des Themas und einer kurzen Inhaltsangabe (500 Zeichen) per E-Mail einzureichen an dcrps@rail-s.de. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2023.

Mit der Anmeldung erklären sich die Einsender zu Folgendem verbindlich bereit:

1. Erstellung der Vortragspräsentation (MS PowerPoint) bis 31. Januar 2024
2. Bereitschaft zur Erarbeitung eines Aufsatzes für den Tagungsband bis 10. Januar 2024

Die Einsender werden bis zum 30. August 2023 über die Annahme ihres Beitrags informiert. Referenten werden automatisch als Teilnehmer der Tagung registriert. Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Reise- und Hotelkosten sind selbst zu übernehmen. Die Reservierung der Hotels für die Referenten übernimmt die Tagungsorganisation.

Am Vorabend der Veranstaltung (13. März 2024) werden alle Referenten zu einem Empfang in Leipzig eingeladen.
ANZEIGE
eb Abonnement
eb Langzeitarchiv
eb Abonnement
eb Langzeitarchiv

Veranstalter

DB
DB
Siemens
Die Bahnindustrie
DMG
EBC
EBC
VDE ETG
VDEI
VDEI
VDEI

Sponsoren 2022

ABB
Siemens
Furrer + Frey
Knick
Siemens
Steinmeyer
SPITZKE
Telschow Bahn Strom
Bayka
EBC
Horstmann
Kummler + Matter
Secheron
Spiekermann
Rail Power Systems
Witt
Deutzer
Elpro
Institut für Bahntechnik
Leipziger Verkehrsbetriebe
Siemens
Siemens
POWERLINES Group
VDEI

Besuchen Sie auch ...| visit too ...

Image
acrps
Image
Copyright © 2023 | All rights reserved
  d.c. rail power supply
Image